Die Modelbranche ist unglaublich vielfältig und bietet für nahezu jeden Typ und jede Persönlichkeit eine Nische. Es ist entscheidend, deine eigenen Stärken, deine natürlichen Merkmale und deine Präferenzen zu kennen, um den passenden Bereich für dich zu finden. Das Verständnis der verschiedenen Modelbereiche hilft dir nicht nur bei der Wahl der richtigen Agentur, sondern auch bei der strategischen Planung deiner Karriere.
1. High Fashion & Laufstegmodels
Dies ist oft das Bild, das man vor Augen hat, wenn man an “Model” denkt: schlanke, hochgewachsene Models, die auf den prestigeträchtigen Laufstegen der Fashion Weeks in Paris, Mailand, New York und London zu sehen sind. Es ist der glamouröse, aber auch sehr anspruchsvolle Bereich der Mode.
- Anforderungen: Die Maße sind hier am strengsten: Für Frauen typischerweise eine Größe von 1,75 m bis 1,81 m bei sehr schlankem Körperbau (Konfektionsgröße 32-36). Männer sollten zwischen 1,85 m und 1,90 m groß und schlank sein. Wichtiger als klassische Schönheit ist oft ein markantes Gesicht, eine einzigartige Ausstrahlung und die Fähigkeit, Emotionen zu transportieren. Oft werden auch androgyne oder unkonventionelle Looks bevorzugt.
- Arbeitsweise: Die Hauptaufgabe besteht in der Präsentation von Designer-Kleidung auf dem Laufsteg. Hinzu kommen Editorials für Hochglanzmagazine (z.B. Vogue, Elle, Harper’s Bazaar), die primär der Inszenierung von Mode dienen, sowie Kampagnen für Luxusmarken. Diese Jobs sind oft global und erfordern hohe Reisebereitschaft.
- Merkmale: Der Fokus liegt darauf, die Kunst des Designers in Szene zu setzen. Models sind hier eher “Kleiderbügel” im besten Sinne, die eine Vision verkörpern. Es geht weniger um ein kommerzielles Lächeln, sondern um eine ausdrucksstarke Mimik und Haltung.
2. Commercial Models (Werbe- & Katalogmodels)
Commercial Models sind die Gesichter, die wir im Alltag am häufigsten sehen. Sie werben für eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen – von Lebensmitteln über Autos und Versicherungen bis hin zu Mode für den Massenmarkt. Dieser Bereich ist oft der stabilste für ein Model, da die Nachfrage konstant ist.
- Anforderungen: Weniger strikte Maßvorgaben als im High-Fashion-Bereich. Hier sind Natürlichkeit, Authentizität und eine positive, sympathische Ausstrahlung entscheidend. Gesucht werden Gesichter, mit denen sich die breite Masse identifizieren kann. Verschiedene Altersgruppen, Ethnien und Körperformen sind hier sehr gefragt. Ein strahlendes Lächeln und die Fähigkeit, Alltagssituationen glaubwürdig darzustellen, sind von Vorteil.
- Arbeitsweise: Fotoshootings für Kataloge, Online-Shops (E-Commerce), Printwerbung (Plakate, Anzeigen), TV-Spots, Imagefilme für Unternehmen und Social-Media-Kampagnen.
- Merkmale: Das Ziel ist es, Vertrauen zu wecken und Produkte oder Dienstleistungen auf sympathische und ansprechende Weise zu präsentieren. Der Typ “Nachbar von nebenan” oder “freundliche Familie” ist hier oft gefragt.
3. Plus-Size Models (Curvy Models)
Dieser Bereich hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und setzt ein wichtiges Zeichen für Body Positivity und Vielfalt in der Mode. Plus-Size Models repräsentieren Schönheit in größeren Konfektionsgrößen.
- Anforderungen: Ein gesunder, wohlproportionierter Körperbau mit Kurven. Die genauen Konfektionsgrößen variieren je nach Agentur und Markt, liegen aber oft im Bereich von Konfektionsgröße 40/42 aufwärts. Wichtig sind eine selbstbewusste Ausstrahlung und die Fähigkeit, Mode auch in größeren Größen elegant und stilvoll zu präsentieren.
- Arbeitsweise: Laufstegshows für Plus-Size-Kollektionen, Kampagnen für Modehäuser, die sich an kurvige Frauen richten, Editorials in Magazinen, die die Diversität der Schönheit feiern.
- Merkmale: Authentizität, Selbstliebe und eine starke Persönlichkeit, die Vielfalt feiert und Frauen aller Größen inspiriert.
4. Best Ager / Senior Models
Die Beauty- und Modeindustrie hat erkannt, dass die Kaufkraft und Relevanz älterer Zielgruppen stetig wachsen. Best Ager Models (oft ab 35/40 Jahren aufwärts) und Senior Models (ab 60 Jahren aufwärts) repräsentieren Schönheit, Eleganz und Stil jenseits der Jugend.
- Anforderungen: Ein gepflegtes Äußeres, eine natürliche Ausstrahlung und Lebenserfahrung, die sich im Gesicht und der Persönlichkeit widerspiegelt. Falten und graue Haare sind hier kein Makel, sondern Zeichen von Charakter und Authentizität.
- Arbeitsweise: Werbung für Anti-Aging-Produkte, Reisen, Finanzdienstleistungen, Gesundheitsprodukte, Mode für reifere Zielgruppen und Imagekampagnen, die Erfahrung und Weisheit ausstrahlen.
- Merkmale: Würde, Ausstrahlung und eine positive Lebenseinstellung, die inspiriert und Vertrauen schafft.
5. Hand-, Fuß- & Body-Parts Models
Manchmal geht es bei einem Job nur um ein bestimmtes Körperteil, das perfekt in Szene gesetzt werden soll. Dieser spezialisierte Bereich erfordert oft eine besondere Pflege und Präzision.
- Anforderungen: Makellose Hände für Schmuck- oder Nagelproduktwerbung, schöne Füße für Schuh- oder Strumpfwarenkampagnen, lange Beine für Strumpfhosen oder Röcke, ein athletischer Körper für Sportbekleidung oder Unterwäsche, oder ein perfekter Mund für Lippenstiftwerbung. Die Haut muss makellos und gepflegt sein.
- Arbeitsweise: Nahaufnahmen von spezifischen Körperteilen für Printwerbung, Produktfotografie und TV-Spots.
- Merkmale: Extreme Detailgenauigkeit, Geduld für statische Posen und die Fähigkeit, das jeweilige Körperteil optimal zu präsentieren.
6. Fitness Models
Dieser Bereich konzentriert sich auf Models mit einem athletischen, definierten und gesunden Körperbau. Es geht darum, Stärke, Dynamik und einen fitten Lebensstil zu verkörpern.
- Anforderungen: Ein sportlicher, muskulöser Körper, oft mit einem geringen Körperfettanteil. Wichtig ist auch die Fähigkeit, dynamische Bewegungen und Sportübungen authentisch darzustellen. Es geht nicht um Bodybuilding-Maße, sondern um einen ästhetisch-athletischen Look.
- Arbeitsweise: Werbung für Sportbekleidung, Fitnessgeräte, Nahrungsergänzungsmittel, Sportmagazine, Gesundheits-Apps und Aktivurlaube.
- Merkmale: Disziplin, Ausdauer und die Fähigkeit, Energie und Motivation auszustrahlen.
Die Wahl des richtigen Bereichs hängt stark von deinen individuellen Merkmalen, deinem Typ und deinen persönlichen Zielen ab. Eine gute Modelagentur kann dich bei der Selbsteinschätzung unterstützen und dir helfen, den passenden Weg zu finden, um deine Stärken optimal einzusetzen und eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Sei offen für verschiedene Möglichkeiten, aber bleibe dir selbst treu.