So gelingen dir professionelle Portrait Aufnahmen
Als Model, das gerade erst anfängt, ist es oft eine Herausforderung, die eigene Sedcard aufzubauen, wenn man noch keine Shootings hatte. Eine super Möglichkeit ist, selbst Porträts von dir zu machen. Mit einem Smartphone oder einer einfachen Kamera und ein paar Tricks kannst du bereits Bilder erstellen, mit denen du bei Fotografen punkten kannst. So zeigst du dein Potenzial und gibst Fotografen die Chance, dich besser einzuschätzen.
1. Die richtige Umgebung finden
Der Hintergrund ist entscheidend für ein gutes Porträt. Wähle eine Umgebung, die ruhig und nicht zu unruhig ist. Eine schlichte, helle Wand, ein neutraler Hintergrund im Freien wie eine Wiese oder ein wenig Laub oder sogar ein schattiger Platz unter einem Baum funktionieren hervorragend. Vermeide alles, was vom Wesentlichen ablenkt: deinem Gesicht.
2. Das Licht ist dein bester Freund
Gutes Licht ist das A und O in der Fotografie. Nutze am besten natürliches Licht. Stelle dich zum Beispiel in die Nähe eines großen Fensters oder gehe nach draußen, wenn die Sonne nicht zu stark scheint (am besten am frühen Morgen oder späten Nachmittag, der sogenannten „goldenen Stunde“). Vermeide direktes, hartes Sonnenlicht, das starke Schatten wirft. Experimentiere damit, dich leicht zur Lichtquelle zu drehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
3. Posing und Mimik – so zeigst du dein Potenzial in eigenen Portrait Aufnahmen
Bei einem Porträt geht es darum, Persönlichkeit zu zeigen. Übe vor einem Spiegel verschiedene Gesichtsausdrücke. Von einem natürlichen Lächeln über einen ernsten, nachdenklichen Blick bis hin zu einem selbstbewussten Ausdruck – zeige, dass du wandelbar bist. Achte darauf, dass deine Posen nicht zu steif wirken. Lockere deine Schultern, bewege deine Hände nicht verkrampft und lass deine Haare natürlich fallen. Schaffe eine entspannte Atmosphäre, in der du dich wohlfühlst.
4. Was anziehen?
Wähle Kleidung, die deine Ausstrahlung unterstreicht, ohne zu sehr in den Vordergrund zu treten. Schlichte, einfarbige Oberteile wie ein schwarzes oder weißes Shirt sind ideal, da sie nicht ablenken. Verzichte auf wilde Muster oder Logos, die die Aufmerksamkeit von deinem Gesicht weglenken.
5. Technische Tipps für dein Smartphone oder deine Kamera für die richtigen Portrait Aufnahmen
- Der Selbstauslöser oder ein Stativ: Nutze den Selbstauslöser deiner Kamera oder deines Smartphones, um keine Selfies machen zu müssen. Ein kleines Stativ kann dir helfen, die Kamera in der perfekten Höhe und Position zu fixieren.
- Kein Weitwinkel: Nutze nicht die Weitwinkel-Einstellung deines Handys, da dies dein Gesicht verzerrt. Zoome lieber leicht heran oder nimm Abstand.
- Schärfe aufs Auge legen: Achte darauf, dass deine Augen immer scharf gestellt sind, da sie der Fokus deines Porträts sind.
- Mehrere Aufnahmen machen: Mach ruhig eine Menge Fotos! Es ist unwahrscheinlich, dass das erste Bild perfekt ist. Je mehr Fotos du machst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein wirklich gutes dabei ist.
6. Mit welchen Portrait Aufnahmen Bildern kannst du wirklich etwas anfangen?
Die besten Bilder für deine Modelkartei oder Sedcard sind die, die dich authentisch und professionell zeigen.
- Headshots: Ein klares, scharfes Porträt von deinen Schultern bis zum Kopf, das deine Augen und dein Gesicht in den Mittelpunkt rückt.
- Halbkörperaufnahmen: Zeige dich in einer entspannten Pose, um deine Haltung und Ausstrahlung zu präsentieren.
- Nahaufnahme: Ein ausdrucksstarkes, emotionales Bild von deinem Gesicht, das deine Wandelbarkeit unterstreicht.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du ganz einfach eigene, professionell wirkende Porträts Aufnahmen erstellen. Das ist ein fantastischer Weg, um deinen Weg als Model zu starten und dich potenziellen Fotografen zu präsentieren.