Datenschutzerklärung der Model Kartei von Martin Gabert Pixels Fotografie
1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir, Martin Gabert Pixels Fotografie, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontakt:
Martin Gabert Pixels Fotografie Löffelstraße 22-24, 70597 Stuttgart, martin.gabert@vodafonemailde , Tel: 0711 2529 4491
2. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen (Server-Logfiles)
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten können hierbei erhoben werden:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse, ggf. gekürzt oder pseudonymisiert)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Die Erfassung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Daten werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen).
3. Registrierung und Profilerstellung
Um ein Profil als Model, Fotograf oder Fotografin in unserer Model Kartei zu erstellen, ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung erheben wir folgende Daten:
- Benutzername (frei wählbar)
- E-Mail-Adresse (für die Registrierung und Kommunikation)
- Passwort (wird verschlüsselt gespeichert)
Zusätzlich können Sie in Ihrem Profil freiwillig weitere personenbezogene Daten angeben, um Ihr Profil attraktiver zu gestalten. Dazu gehören beispielsweise:
- Name (Vorname, Nachname)
- Wohnort/Region
- Alter
- Körpermaße (für Models)
- Spezialisierungen (für Models/Fotografen)
- Social Media Links (Instagram, Facebook etc.)
- Eigene Bilder (Portfolio)
- Beschreibungstexte
Zweck der Datenverarbeitung: Die Erhebung dieser Daten dient dazu, Ihnen die Nutzung unserer Model Kartei zu ermöglichen, Profile zu erstellen und die Kontaktaufnahme zwischen Models und Fotografen zu erleichtern. Die freiwillig angegebenen Daten dienen der besseren Sichtbarkeit und Repräsentation Ihres Profils.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der bei der Registrierung angegebenen Pflichtdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). Die Verarbeitung der freiwillig angegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch die Eingabe und Veröffentlichung der Daten auf Ihrem Profil erteilen.
Speicherdauer: Die im Rahmen der Registrierung erhobenen Daten sowie die von Ihnen im Profil hinterlegten Informationen werden gespeichert, solange Ihr Profil auf der Model Kartei besteht. Nach Löschung Ihres Profils werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Kontaktaufnahme über Kontaktformular (an Profilinhaber)
Die Kontaktaufnahme mit einem Profilinhaber ist ausschließlich über das auf dem jeweiligen Profil integrierte Kontaktformular möglich. Wenn Sie uns bzw. einem Profilinhaber über dieses Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage an den jeweiligen Profilinhaber weitergeleitet.
Es findet keine direkte Weitergabe Ihrer Daten an Dritte durch uns statt, außer an den spezifischen Profilinhaber, den Sie über das Kontaktformular ansprechen möchten. Die Profilinhaber erhalten Ihre Nachricht und können dann direkt auf Ihre Anfrage reagieren. Wir speichern diese Nachrichten nicht über die Weiterleitung hinaus.
Zweck der Datenverarbeitung: Ermöglichung der direkten Kontaktaufnahme zwischen Nutzern und Profilinhabern der Model Kartei.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch das Absenden des Kontaktformulars erteilen.
Speicherdauer: Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden von uns nicht gespeichert, sondern direkt an den jeweiligen Profilinhaber weitergeleitet. Die weitere Speicherung und Verarbeitung der Daten durch den Profilinhaber obliegt dessen eigener Verantwortung.
5. Google Analytics zur Webanalyse und SEO-Optimierung
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (“Google”). Google Analytics verwendet “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung (_anonymizeIp()) aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Zweck der Datenverarbeitung: Die Nutzung von Google Analytics dient dazu, die Sichtbarkeit der Profile im Web zu erhöhen und die SEO-Programmierung sowie die allgemeine Sichtbarkeit unserer Model Kartei zu verbessern. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens können wir unsere Plattform optimieren und ihre Reichweite steigern.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (siehe unten unter “Widerspruch gegen Datenerfassung”).
Widerspruch gegen die Datenerfassung: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren (Dieser Link ist ein Platzhalter und muss durch den tatsächlichen Opt-Out-Link für Ihre Website ersetzt werden.)
Alternativ können Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
6. Externe Links und Inhalte Dritter
Unsere Model Kartei kann Links zu externen Websites oder Social Media Profilen von Models und Fotografen enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte dieser externen Websites und übernehmen keine Gewähr für deren Datenschutzstandards oder Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sollten Sie Social Media Links in Ihrem Profil hinterlegen (z.B. Instagram, Facebook), beachten Sie bitte, dass beim Klick auf diese Links Daten an die jeweiligen Plattformen übermittelt werden können. Informieren Sie sich bitte in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter über deren Datenverarbeitung.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn:
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird,
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen,
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (Art. 21 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Wenn die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Übertragung von Daten über das Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail oder über unser Kontaktformular) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, insbesondere zur Anpassung an eine geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unseres Dienstes sowie der Datenverarbeitung. Eine aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.